fewo-20-knoten

Abschied von der "Alexander von Humboldt"

Nach 105 Betriebsjahren holt die Bark mitte Oktober 2011 ihre grünen Segel im Auftrag der S.T.A.G. für immer ein. Erst 1986 wurde das ehemalige Feuerschiff zum 3-Mast-Segel-Schul-schiff umgebaut, legte seither mehr als 500.000 Seemeilen zurück, überquerte 6mal den Atlantik und nahm über 35.000 Segler an Board.

Die "Alexander von Humboldt II"  - eine würdige Nachfolgerin

Ohne Verzögerung übernimmt die "Alexander von Humboldt II" ab Oktober 2011alle Auf- gaben ihrer unvergesslichen Vorreiterin. Dieser funkelnagelneue 3-Master wird fortan unter weißen Segeln auf den Meeren zu Hause sein und den Menschen viel Freude bereiten.

Noch nicht gewusst? 

Jeder Wunschmatrose zwischen 14 und 75 Jahren kann auf der "Alex-II" zu einem erschwinglichen Preis als "Trainee" anheuern. Besonders junge Menschen profitieren von diesem Arbeits-/Reiseerlebnis und für manch älteren Seebär erfüllt sich ein bereits aufgege- bener Traum. Die Verantwortung, diesen großen Segler durch Wind und Wetter heil in seinen Bestimmungshafen zu bringen, schweißt zusammen und funktioniert nur Hand in Hand. Danke, ein ganz tolles Projekt !!

Info und Buchung direkt unter www.gruene-segel.de, Tel:0471-94588