fewo-20-knoten

Mietvertragsbedingungen

zwischen dem Vermieter: VMG Bast & Heupel, Im Gillenbach 8, 35716 Dietzhölztal
und des jeweiligen im Mietvertrag genannten Mieter.

§ 1 Mietgegenstand
(1) Der Vermieter vermietet dem Mieter folgende Unterkunft:

DHH-Ferienhauswohnung "20 Knoten"
Rügenerstr. 59
Haus-Nr. 836
26969 Budjadingen-Tossens

für max. 4 Erwachsene Personen uns 1 Kleinkind. Es gilt die im Haus ausgelegte Hausordnung.
Das Mietobjekt ist ein Nichtraucherobjekt.

(2) Das Mietobjekt in vollständig eingerichtet und wird mit folgender Ausstattung vermietet:
Obergeschoss: Elternschlafzimmer, Kleinkinder-Reisebett, separates Kinderzimmer
Untergeschoss:
Koch-/Essbereich: Einbauküche mit Spülmaschine, 4 Platten Ceran-Kochfeld, Kühlschrank mit Eisfach, Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Kaffemaschine, Wasserkocher, Toaster, Tee-/Kaffethermos-kanne, ausreichend Geschirr.
4 Personen Esstisch, Kinderhochstuhl, Radio
Wohnbereich: Sessel-/Couchgarnitur (5 Personen), Wohnwand, Kabel-TV, offener Kamin ohne Holzvorrat                                                                                                                                                         Duschbad, möblierte Gartenterasse mit Sitzkissen u. Sonnenschirm, PKW-Stellplatz          Abstellraum: Vorratsregal, Staubsauger, Putzutensilien, Mülleimer, Feuerlöscher                                Im Mietpreis ebenfalls enthalten sind die Kosten für Heizung und Strom.

(3) Nebenkosten, die bei Ankunft an die Hausverwaltung bar entrichtet werden:
Endreinigung: 35,00 €, Endreinigung bei der Anreise mit Hund: 40,00 €
Kurtaxe: Nebensaison (01.11.-31.03.) 1,10/Tag und Personen ab 13 Jahren
                Hauptsaison  (01.04.-31.10.) 2,20/Tag und Personen ab 13 Jahren
Wahlweise können Bett-, Bad- u. Küchenwäsche selbst mitgebracht oder für einen Betrag von 7,50 €/Person gemietet werden.

§ 2 Mietzeit, An- u. Abreise
Das Mietobjekt wird für die Zeit des vereinbarten An- /Abreisetages an den Mieter vermietet.
Die Anreise und Schlüsselübergabe erfolgt am Anreisetag nach Absprache mit der Hausverwaltung.
Die Abreise erfolgt am Tag der Abreise bis 10:00 Uhr oder nach Absprache mit der Hausverwaltung.

Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter das Mietobjekt geräumt und besenrein in einem ordnungs-gemäßen Zustand an den Verwalter zu übergeben und den Schlüssel auszuhändigen.

§ 3 Mietpreise und Zahlungsweise
(1) Der Mietpreis beträgt pro Objekt in der
a) Sommersaison 69,00 €/Nacht und 480,00 €/Woche - Mindestaufenthalt 7 Nächte
b) Oster-, Herbst- u. Weihnachtssaison 52,00 €/Nacht und 360,00 €/Woche - Mindestaufenthalt 2 Nächte
c) Nebensaison (übrige Zeit) 39,00 €/Nacht und 270,00 €/Woche - Mindestaufenthalt 2 Nächte
d) Hundemietaufschlag in jeder Saison 3,00 €/Tag und 20,00 €/Woche

Die Zahlung einer Kaution entfällt!

(2) Der Mietbetrag ist wie folgt zu entrichten:
20% Anzahlung des Mietpreises innerhalb 14 Tagen nach Vertragsabschluss, die Restzahlung bis 4 Wochen vor Reiseantritt auf das im Mietvertrag angegebene Konto. Liegen zwischen Vertragsab-schluss uns Mietbeginn weniger als 14 Tage, ist der gesamte Mietpreis sofort nach Vertragab-schluss auf das im Mietvertrag genannte Konto zu überweisen.

(3) Gerät der Mieter mit der Anzahlung um mehr als 14 Tage in Verzug, ist der Vermieter berechtigt, den Vertrag ohne weitere Gründe fristlos zu kündigen und das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.

§ 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch
(1) Storniert (kündigt) der Mieter den Vertrag vor Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist:

Kündigung
- bis 30 Tgae vor Mietbeginn: 20% des Mietpreises
- bis 21 Tage vor Mietbeginn: 50% des Mietpreises
- bis 14 Tage vor Mietbeginn: 80% des Mietpreises
- bis   7 Tage vor Mietbeginn:100% des Mietpreises

Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.

(2) Der Mieter kann jederzeit einen geringeren Schaden nachweisen.

(3) Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet.

(4) Eine Stornierung (Kündigung) kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung bei dem Vermieter.